Distanzunterricht und Notbetreuung
Gut vorbereitet konnten wir bereits am Montag mit unserem Distanzunterricht starten und bald ist die erste Woche Lockdown mit Distanzunterricht schon geschafft. Wir sind mit allen Kindern in Kontakt, technische und andere Stolpersteine sind erkannt und werden erfolgreich bearbeitet. Die KlassenlehrerInnen versorgen Kinder und Eltern täglich mit allem, was für den Distanzunterricht gebraucht wird, und alle werden mit jedem Tag immer sicherer in den neuen Abläufen. Ich möchte an dieser Stelle meinen KollegInnen DANKE sagen. Sie arbeiten unablässig dafür, Kinder und Eltern durch diese Zeit zu führen und mit Plänen, Materialien und Rückmeldungen zu versorgen. DANKE sage ich auch an Frau Schmaderer und das Team der OGS, das die Notbetreuungsgruppen auch im Vormittag mit großem Engagement leitet.
Für alle, die noch Fragen haben oder sich über das Gesamtkonzept informieren wollen, haben wir unsere Überlegungen zum Thema Distanzunterricht im Lockdown zusammengestellt und auf der Homepage zur Verfügung gestellt.
Landesweiter Mathematik-Wettbewerb
Die Nikolaus-Schule hat auch in diesem Jahr wieder am landesweiten Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. 56 Kinder, überwiegend aus der Klassenstufe 4, aber auch einige jüngere SchülerInnen, haben sich an die herausfordernden Aufgaben gewagt, geknobelt und gerechnet. Wir freuen uns, dass sich fünf Schülerinnen und vier Schüler für die zweite Runde auf Stadtebene qualifizieren konnten, die voraussichtlich im Februar stattfinden wird.
Bücher verbinden
Die vor den Weihnachtsferien stattgefundene Aktion Bücher verbinden, zu der viele Kinder der Nikolaus-Schule durch phantasievolle Geschichten beigetragen haben, ist auf große Resonanz gestoßen. Uns erreichen immer wieder dankbare Briefe von SeniorInnen aus Bornheim, die sich über das Büchlein sehr gefreut haben. Ein Dank auch an alle, die es durch ihre Spende möglich gemacht haben, 1500 Exemplare verteilen zu können.