Nikolaus-Basar 2024

Er war noch schöner als im letzten Jahr: unser Nikolaus-Basar. Mit prüfendem Blick zum Himmel wurden am Nachmittag fleißig alle Stände aufgebaut. Wind und Regen war gemeldet. Doch wie ein Wunder beruhigte sich das Wetter noch rechtzeitig vor der Basareröffnung. 

Und so konnten die Gäste an liebevoll mit Lichterketten, Sternen und Tannenzweigen geschmückten Ständen auf die Suche nach weihnachtlichen Geschenken gehen. Das Angebot war vielfältig und bunt. Es gab Kerzen, Seifen, Holzsterne, Weihnachtskarten, Schmuck, Türstopper und vieles mehr. Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. Wer etwas Süßes bevorzugte, konnte sich an Waffeln und Kakao, Punsch oder Glühwein halten oder einen Besuch bei der Candy-Bar machen. Für diejenigen, die Herzhaftes bevorzugten, waren Würstchen im Brötchen im Angebot, abgerundet von kalten Getränken.

Erstmalig begleitete uns den ganzen Basar über auch der Nikolaus. Und wer wollte, konnte mit ihm auf der am Morgen in der Nikolausfeier gespendeten Bank ein Erinnerungsfoto machen.

Die gesamte Schulgemeinde hatte sich unter der Koordination von Frau Scholz zusammengetan, um den Basar attraktiv zu gestalten und möglichst viel Geld für den guten Zweck, für die Waisenkinder in Uganda, zu sammeln.

Der Förderverein hat den Essen- und Getränkestand gemeinsam mit der Schulpflegschaft organisiert und durchgeführt. Die Nikolaus-Beauftragten hatten neben einer Reihe von organisatorischen Treffen mit den Eltern und Kinder aus den Klassen wochenlang fleißig gebastelt und Dinge für den Verkauf vorbereitet. Das Kollegium und das OGS-Team haben Waffelteig gespendet und daraus leckere Waffeln produziert, die Kassen besetzt und fleißig beim Auf- und Abbau mitgeholfen. Das Hausmeisterteam Herr Schmitz und Herr Scholz sowie Frau Sistig aus dem Sekretariat unterstützen auch im Vorfeld tatkräftig alle Vorbereitungsarbeiten. 

Und so wurde auch in diesem Jahr bei unserem Nikolaus-Basar deutlich, was man erreichen kann, wenn alle in einem Boot sind und sich für dieselbe Sache einsetzen.

Wir danken allen, die zum Gelingen beigetragen haben, und freuen uns darauf, den Scheck mit dem Basarerlös während der Weihnachtsfeier am Freitag, den 20.12.2024 in der Aula an die Vertreter:innen der Kolpingfamilie zu übergeben.