Das im vergangenen Jahr von Mitgliedern des Fördervereins errichtete Bienenhotel, für das Projektmittel aus dem Fördertopf 2024 des Landesverbands Schulischer Fördervereine NRW e. V. beantragt wurden, wurde am Brückentag nach Fronleichnam erfolgreich fertiggestellt.
Gemeinsam mit zehn Kindern der OGS und Mitgliedern des Fördervereins wurde das Bienenhotel unter fachkundiger Anleitung von Friedel Mirbach – Imker und Vorsitzender des Vereins zum Schutz der Wild- und Honigbienen Voreifel e. V. – erweitert und vollendet.
Zur Erweiterung der bestehenden Hotelkapazitäten wurden verschiedene Maßnahmen umgesetzt: In mit Logos und Bildern gestaltete Holzstämme wurden Gänge gebohrt, ein Porotonstein mit einer Sand-Lehmmischung für Erdbienen gefüllt und die verbleibenden Hohlräume mit Bambusröhren sowie Tannen- und Kiefernzapfen bestückt.
Das Ergebnis ist ein einladendes und vielfältiges Bienenhotel, das bereits während der Bauarbeiten erste neugierige Besucher aus der Insektenwelt anzog.
Während der handwerklichen Arbeiten hatten die Kinder immer wieder Gelegenheit, dem Experten Fragen rund um das Thema Bienen zu stellen. Eine begleitende Infotafel mit Informationen zu einigen der rund 585 in Deutschland lebenden Bienenarten unterstützte das vermittelte Wissen und wird künftig die Kopfseite des Bienenhotels zieren. Sie bietet eine wertvolle Grundlage für den Sachunterricht oder die Garten-AG, um sich vertieft mit den unterschiedlichen Lebensweisen der Bienen auseinanderzusetzen.
Ein herzliches Dankeschön gilt Friedel Mirbach, dem es ein besonderes Anliegen ist, Kindern die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelproduktion nachhaltig näherzubringen.









