Förderverein

Vorsitzende:
Frau Margret Lippert-Dick 
Lindenstraße 16a, 53332 Bornheim
Telefon: 02227-924104
E-Mail: foerderverein@nikolaus-grundschule.de

Der Förderverein unterstützt die Schule durch die Anschaffung von Unterrichtsmitteln, er fördert die Pausensportangebote (Kletterhaus, Klettersechseck, Kletterwand, Spielgeräteausleihe), unterstützt Schulwanderungen und kulturelle Veranstaltungen.
Die Nikolausgeschenke für die Klassen sponsert in jedem Jahr der Förderverein. Er kauft die Bücher für die Leseinsel und Klassensätze zur Ausleihe für die Schulklassen. Auch Kinder aus bedürftigen Familien werden auf Antrag des Lehrerkollegiums unterstützt.

Werden auch Sie Mitglied im Föderverein, um Ihr Kind zu unterstützen!

Oder spenden Sie an:
Volksbank Bonn-Rhein-Sieg
IBAN: DE 5938 0601 8609 1102 1013
BIC: GENODED1BRS

20-jähriges Bestehen

Der Verein der „Freunde und Förderer der Nikolaus-Schule e. V.“ wurde im Mai 1989 von engagierten Eltern unter dem damaligen Schulpflegschaftsvorsitzenden Herrn Alexander Wolfshohl gegründet. Der junge Verein hatte sich zum Ziel gesetzt das Zusammenleben und die Zusammenarbeit von Lehrerkollegium, Schülern, Eltern und an der Schule interessierten Mitbürgern zu pflegen und zu fördern.

Am Samstag, den 9. Mai 2009 feierte die Schulgemeinde das 20‑jährige Bestehen des Fördervereins mit dem Spectaculum Nicolausum – einem mittelalterlichen Spielefest in der Nikolaus-Schule Waldorf von 14 Uhr bis 18 Uhr. Dazu eingeladen haben Frau Margret Lippert-Dick, jetzige Vorsitzende, und ihr Team.

In den vergangenen 20 Jahren ist der Verein der Freunde und Förderer der Nikolaus-Schule aktiv helfend in den Bereichen und bei den Wünschen eingesprungen, die über das vom Schulträger zur Verfügung gestellte Budget für die Schule hinausgingen. Das Engagement für die Bildung und damit für die Zukunft der Kinder ist von großer Bedeutung und kann nicht hoch genug wertgeschätzt werden. Wir bedanken uns im Namen aller Kinder, aller Eltern, des Kollegiums und der Mitarbeiter der Nikolaus-Grundschule für die hervorragende ehrenamtliche Arbeit des Fördervereins, ohne die unser Schulleben ein erhebliches Stück ärmer wäre.

Beispiele für Anschaffungen:

  • Kletterhaus auf dem Schulhof
  • Beteiligung am Klettersechseck (zur Hälfte die Stadt Bornheim/andere Hälfte der Förderverein)
  • Kletterwand
  • Lautsprecheranlage
  • Fallschutzplatten
  • Funkmikrophone für Auftritte in der Aula
  • CD-Player für alle Klassen
  • Bücher für unsere Leseinsel (Bücherei)
  • Klassensätze von Büchern zum gemeinsamen Lesen in der Klasse
  • Spielmaterial für die Pause auf dem Hof
  • Gesellschaftsspiele für die Regenpause
  • Farben für die Schulhofbemalung
  • Bänke für den Sitzkreis
  • Unterstützung und Anschaffung von Computern
  • Finanzielle Unterstützung bei der Pflege des Servers und der Vernetzung der Computer
  • Ermöglichung und Finanzierung von Autorenlesungen und Theatervorstellungenn
  • Verkauf von Speisen und Getränken bei Feiern und anderen Anlässen
  • Unterstützung bedürftiger Kinder