menu
  • Aktuelles
    • Termine
    • Schulinfo
    • Downloads
  • Allgemeines zur Schule
    • Aktuelle Klassenstruktur
    • Sprechstunden
    • Schulweg
    • Elterninformation für Schulneulinge
    • Radfahrprüfung
    • Netzwerk
    • Schulsozialarbeit
    • Kleine Schulversammlung
    • Förderverein
    • Sanierung
    • Links
  • Pädagogisches Konzept
    • Schulprogramm aktuell
    • Gemeinsames Lernen der Jahrgangsstufen 1 - 4
    • Leistungskonzept
    • Individualisierungs- konzept
    • Qualitätsbericht
  • OGS
    • Aktuelles
    • Ferienprogramm
    • Der Nachmittag
    • OGS Kontakte
    • OGS Konzept
    • OGS Träger
  • Auszeichnungen
  • Pressespiegel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
*** Neue Schulinformation Nr. 11 online *** Busabfahrzeiten verlängert bis vorerst 12.02.2021 *** Haltestellenverlegung in Brenig ab dem 28.09.2020 ***

Schule der Zukunft

zdi Partner

Partner des zdi-Netzwerks :MINT im Rhein-Sieg-Kreis

Schulentwicklungspreis

Schulobst NRW

SpielenMachtSchule

Partnerschule von:

Die Nikolaus-Schule ist Mitglied im:
 

Gesunde Schule Tutmirgut 2017

Letzter Monat März 2021 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Die eigene Internetseite der nikolo-Kids: 

Nikolo

Wer ist online

Aktuell sind 198 Gäste und ein Mitglied online

Unser Weihnachtsgeschenk für die Kinder in Uganda

Wir bedanken uns bei allen, die Legosteine gespendet und fleißig Schätzlose erworben haben. Dabei ist der erfreuliche Betrag von 860 Euro zusammengekommen, den wir nun der Kolpingfamilie Rheinbach übergeben und damit die Waisenkinder in Uganda auch in diesem Jahr unterstützen können.

 

Die richtige Anzahl der Legosteine lautet: 1582 Legosteine. Die GewinnerInnen werden benachrichtigt und erhalten spätestens nach den Ferien ihren Preis.

 

 Das Video zur Schätzaktion finden sie hier.

 

Hier sind die Preise schon zu sehen:

 

Schulentwicklungspreis 2020

Nikolaus-Schule wird erneut als Gute gesunde Schule ausgezeichnet und erhält den Schulentwicklungspreis 2020

 

Die Unfallkasse NRW zeichnet Schulen für herausragende Schulentwicklungsarbeit mit dem Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule aus. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Schulministerin Yvonne Gebauer.

Mit dem Preis werden Schulen ausgezeichnet, denen es besonders gut gelingt, Gesundheitsförderung und Prävention in ihre Schulentwicklung zu integrieren, denn ein gesundes Schulklima hilft Schülerinnen und Schülern beim Lernen. Mit einem Preisgeld von rund 500.000 Euro ist er der am höchsten dotierte Schulpreis in Deutschland. Beworben haben sich in diesem Jahr 241 Schulen. 43 von ihnen erhalten die begehrte Auszeichnung.

Auch Schulministerin Yvonne Gebauer beglückwünschte die Preisträger in einer Videobotschaft. „Mit ihrer Teilnahme am Schulentwicklungspreis haben Sie gezeigt, wie es gelingen kann, die Gesundheitsförderung erfolgreich in den Schulalltag zu integrieren. Damit schaffen Sie nicht nur bestmögliche Voraussetzungen für erfolgreiches Lehren und Lernen, sondern auch eine gute Grundlage, dass sich alle am Schulleben Beteiligten in der Schule wohlfühlen. Und so entwickeln Sie insgesamt die Qualität ihrer gemeinsamen Bildungs- und Erziehungsarbeit weiter“, so Gebauer in ihrer Videobotschaft.

https://www.unfallkasse-nrw.de/fileadmin/video/MPEG_4_Filme/Grussbotschaften_SEP_2020.mp4

Als Nikolaus-Schule werden wir nun bereits zum dritten Mal als Gute gesunde Schule ausgezeichnet und erhalten eine Prämie in Höhe von 7310 €. Darüber freuen wir uns sehr!

Wir sind die einzige Schule im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis, die den Preis erhält und werden u.a. für die erfolgreiche Entwicklung von Tagesstrukturen, die entlastende und wirksame Lehr-, Lern- und Arbeits-bedingungen schaffen, ausgezeichnet.

Im Schreiben der Unfallkasse heißt es:

„In wesentlichen Bereichen leistet Ihre Schule eine aus unserer Sicht hervorragende Schulentwicklungsarbeit, die nicht nur zentrale Aspekte einer gelingenden Qualitätssicherung, sondern auch die zielgerichtete Einbindung gesundheitsrelevanter Themen in die Gesamtentwicklung beinhaltet und die eine Auszeichnung mit dem Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule 2020 rechtfertigt.

Sie haben an Ihrer Schule einen erfolgreichen Weg gefunden, durch die Entwicklung der Tagesstrukturen entlastende und gleichzeitig wirksame Lehr-. Lern- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Hierbei wurden die selbstgesteuerten Lernzeiten und die Raumkonzepte erfolgreich verändert und in ihrer Wirkung evaluiert.

Besonders beeindruckt hat uns bei unserem Besuch Ihrer Schule der gelebte Teamgedanke und die erfolgreiche Teamentwicklung, die in einem hohen pädagogischen Konsens und in der gemeinsam getragenen Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte sichtbar wurden.

Ebenfalls positiv hervorzuheben ist die große Transparenz Ihrer Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse durch ein hohes Maß an Partizipation, sodass auch die Identifikation mit den geplanten und umgesetzten Aktivitäten sehr gut gelingt.“

 

Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher freuen sich mit Frau Domscheit und Frau Schmaderer über die Auszeichnung.

Teilnahme am Schülerwettbewerb HEUREKA

 

Zum ersten Mal hat die Nikolaus-Schule in diesem Jahr am Schülerwettbewerb Heureka! teilgenommen.

 

„Heureka! Mensch und Natur beinhaltet alle naturwissenschaftlichen Themen. Es werden Fragen zum Thema Mensch und seiner Umwelt gestellt, die sowohl Tiere und ihre Rekorde, wie auch Pflanzen beinhaltet. Außerdem werden das Wetter, chemische und physikalische Phänomene ebenso thematisiert wie die Themen Technik, Energie und Fortschritt.“

 

77 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2, 3 und 4 haben teilgenommen und ihr Sachwissen unter Beweis gestellt. Schon bevor offizielle Ergebnisse veröffentlicht werden, stellt Frau Petry, die federführende Organisatorin für die Nikolaus-Schule, fest: „Wir haben viele helle Köpfe an der Nikolaus-Schule!“ 😊

 

Mehr zum Wettbewerb: http://www.inkas-berlin.de/heureka-wettbewerb.html

 

  1. St. Martin 2020
  2. Tag der Offenen Tür Online
  3. Schule ohne Rassismus
  4. NEUE BUSABFAHRTZEITEN AB 7.9.2020

Seite 3 von 59

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nikolaus-Schule

 info@nikolaus-grundschule.de  GGS Nikolaus-Schule Waldorf – 53332 Bornheim – Sandstraße 100 – 02227 / 2631 – 02227 / 82375    www.nikolaus-grundschule.de
Back to top